Weltkulturerbe in Wittenberg an zwei Tagen





Weltkultur in Wittenberg ganz intensiv
Zwei Tage Weltkulturerbe, Geschichten und Geschichte inkl. Privatführungen
Kurzbeschreibung | Highlights
Erleben Sie auf unserer zweitägigen Tour die Lutherstadt Wittenberg auf ganz besondere Art und den Kontrast zwischen Wittenberg zur Zeit Martin Luthers und heute.
So ist die historische Innenstadt von Wittenberg ein absolutes Muss bei Ihrem Besuch und die vier UNESCO Welterbestätten – die Schlosskirche, Stadtkirche St. Marien, das Melanchthon- und das Lutherhaus – sind selbstverständlich Teil der Tour, die von Ihrem persönlichen Reiseleiter von Wittenberg Tourismus geführt wird. Darüber hinaus lassen sich aber auch in den versteckten Höfen der Lutherstadt zahlreiche Geheimnisse entdecken und mit dem Besuch des Asisi Panoramas „Luther 1517“ wird der Bogen zwischen Geschichte und der Neuzeit gespannt.
Detailbeschreibung
Erster Tag Ihres Wittenberg Programms
Freuen Sie sich auf Weltkulturerbe in Wittenberg an zwei Tagen und starten Sie nach Ihrem entspanntem Frühstück im Hotel gegen 9.30 Uhr zur Erkundungstour des ersten Tages. Ihr Wittenberg Tourismus Experte holt Sie selbstverständlich in der Lobby Ihres Hotels ab und gemeinsam spazieren Sie zum Asisi Panorama „Luther 1517“.
Es ist der erste Höhepunkt dieser Tour durch Wittenberg und der perfekte Einstieg, denn das Panorama entführt Sie auf anschauliche Weise ins Wittenberg zu Luthers Zeit. Der Künstler Yadegar Asisi hat mit seinem Rundbild ein Meisterwerk der Kunst erschaffen und zeigt das Alltagsleben in Wittenberg um 1517. Durch den ständigen Wechsel des Lichtes zwischen Tag und Nacht wird das Bild regelrecht lebendig und Sie haben das Gefühl, tief ins Geschehen einzutauchen: Friedrich der Weise beim Ausritt, die Schrecken des nahenden Bauernkrieges, ein Blick in eines der Wohnhäuser oder die wunderschönen Glasbilder der Schlosskirche. Und der berühmte Reformator Martin Luther ist immer dabei, in zahlreichen Szenen auf dem Bild. Vielleicht machen Sie sich auch den Spaß und zählen wie oft Sie Martin Luther entdecken.
Nachdem Sie nun die Tage und Nächte im 16. Jahrhundert rein virtuell erlebt haben, wird es Zeit, die gesehenen Orte im Original zu erkunden.
Auf dem gemeinsamen Spaziergang mit Ihrem persönlichen Reiseleiter erreichen Sie das Lutherhaus, das ehemalige Wohnhaus bzw. Schwarze Kloster von Wittenberg. Bleiben Sie neugierig und freuen Sie sich auf viele interessante Details im Lutherhaus, wie zum Beispiel eine Originalbibel oder den berühmten Tisch, an dem Martin Luther seine Tischreden hielt, von denen heute noch fast 2.000 überliefert sind.
Vorbei am Hause Philipp Melanchthons, zu dem Ihr Wittenberg Tourismus Experte wieder viel Wissenswertes, aber auch Amüsantes zu berichten weiß, gelangen Sie zur Stadtkirche St. Marien, am historischen Marktplatz von Wittenberg gelegen.
In dieser Kirche predigte Martin Luther nicht nur, hier heiratete er auch seine Katharina. Besonders auffällig beim Betreten der Kirche ist der große Cranach Altar, der vom berühmten Wittenberger Maler Lucas Cranach d.Ä. und seinem Sohn gestaltet wurde – ein wirklich außergewöhnliches Kunstwerk aus dem Jahre 1547, das biblische Geschichte(n) mit Szenen aus dem damaligen Wittenberger Leben verbindet. Und ganz wichtig – mit Ihrem Wittenberg Tourismus Experten sehen Sie noch Vieles mehr, denn Sie dürfen auch einen Blick hinter den Altar werfen, wo sich noch so viel mehr interessantes zeigt.
Mit viel Wissenswertem, unterhaltsamen und intensiven Eindrücken bereichert, endet der erste erlebnisreiche Tag in Wittenberg. Lassen Sie ihn bei einer entspannten Kaffeepause ausklingen. Rund um den historischen Marktplatz der Lutherstadt Wittenberg gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés, wo Sie das bisher Erlebte Revue passieren lassen können. Ihr persönlicher Wittenberg Experte hat ein paar Tipps für Sie und ist auch gern bei der Suche nach einem passenden Plätzchen behilflich.
Zweiter Tag Ihres Wittenberg Programms
Gut gestärkt nach einem ausgiebigen Frühstück beginnt der zweite Tag Ihrer Tour „Weltkulturerbe in Wittenberg“. Ihr Wittenberg Tourismus Experte zeigt Ihnen das historische Rathaus von Wittenberg, die Denkmäler von Martin Luther und Philipp Melanchthon sowie das über 500 Jahre alte Pflaster und den wunderschönen, inzwischen restaurierten Marktbrunnen, aus dem zu bestimmten Anlässen sogar Bier fließt…
Gemeinsam spazieren Sie weiter durch die Altstadt von Wittenberg. Es ist immer wieder Zeit für ein Foto oder eine Anekdote, die Ihr Reiseleiter zu vielen Sehenswürdigkeiten in Wittenberg oder zu den Persönlichkeiten, die das Leben in Wittenberg zu Luthers Zeiten geprägt haben, zu erzählen weiß.
Das Ziel des heutigen Tages – die berühmte Schlosskirche von Wittenberg – erkennen Sie schon aus der Ferne. Doch bevor Sie diese erreichen bleibt noch genügend Zeit, um einen Blick auf einen der zahlreichen Märkte in Wittenberg zu werfen, sei es auf den Kunsthof am Markt 4 oder den Cranach Hof in der Schlossstraße mit der historischen Druckerstube, wo der berühmte Maler Lucas Cranach einst lebte und arbeitete. Hier findet sich auch einer der zahlreichen Röhrwasserbrunnen, zu Cranachs Zeiten eine der wenigen Frischwasserquellen der Stadt. Probieren Sie gern mal einen Schluck – einige Wittenberger Bürger schwören noch heute darauf und nutzen das Röhrwasser zum Kaffee kochen.
Höhepunkt des zweiten Tages in Wittenberg ist dann aber sicher die Schlosskirche mit der weltbekannten Thesentür. Hier schlug Martin Luther am 31.10.1517 seine berühmten Thesen an die Tür, die damals noch aus simplen Holz war. Heute ist dieser Eingang zur Schlosskirche aus Bronze und wunderschön gestaltet und wird zu wichtigen Anlässen noch immer geöffnet.
Selbstverständlich darf auch ein Blick ins Innere der prunkvollen Kirche nicht fehlen und so erkunden Sie diese gemeinsam mit Ihrem persönlichen Reiseleiter, der wieder viel dazu beiträgt, dass diese Besichtigung nicht nur unterhaltsam für Sie ist, sondern auch wieder viel Wissenswertes vermittelt.
Voller Eindrücke und dem guten Gefühl, Wittenberg, die Reformation und ihre Geschichte ein wenig besser zu kennen, endet diese zweitägige Tour, die Ihnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Wittenberg gezeigt hat. Wie wäre es da mit einem Erinnerungsfoto vor der berühmten Thesentür?
Gegen 17.30 Uhr werden Sie wieder in Ihrem Hotel in Wittenberg zurück sein.
Wittenberg Tourismus Tipp:
Unser Tipp für den ersten Tag: Kombinieren Sie doch die Führung durch die Stadtkirche mit dem Aufstieg zum Kirchturm. Dabei lassen sich imposante Kirchglocken bewundern und Sie können einen Blick in die einstige Türmerwohnung werfen. Absolutes Highlight ist aber garantiert die grandiose Aussicht auf Wittenberg vom Kirchturm. (hier geht es zur Tour)
Und falls Sie noch ein paar Tage länger in Wittenberg sind, besuchen Sie doch an einem der Tage das Gartenreich Dessau-Wörlitz. Nur gut 20 Minuten mit dem Auto von Wittenberg entfernt, erreichen Sie die wunderschöne Parklandschaft mit Seen, Kanälen und Grotten ganz bequem. Und wenn es etwas aktiver sein darf, lässt sich der Wörlitzer Park auch bei einer Radtour ab Wittenberg erkunden.
Vorbehaltlich geringfügige Routen- und Touränderung
Nützliche Informationen zu Ihrer Wittenberg Reise
Zu den Führungen werden Sie jeweils von Ihrem persönlichen Reiseleiter in Ihrem Hotel in Wittenberg abgeholt. Es empfehlen sich gut eingelaufene Schuhe. Und für den Besuch des Luther Panoramas sollten Sie ggf. Ferngläser mit dabei haben.
Preistabelle
Anzahl der Erwachsenen
|
1
|
2
|
3-4
|
5-6
|
7-10
|
---|---|---|---|---|---|
Preis pro Person in EUR
|
€ 135,-
|
€ 89,-
|
€ 85,-
|
€ 79,-
|
€ 65,-
|
Das könnte Sie auch interessieren...
Wie wäre es mit einem Besuch der Klosterkirche? Diese befindet sich unweit des historischen Marktplatzes von Wittenberg und gibt einen anschaulichen Einblick in die Geschichte der Askanier, die einst die Geschicke der Stadt bestimmten.
Charakter der Tour
- wichtige Sehenswürdigkeiten von Wittenberg
- Geschichte & Kultur
Privattour | Gruppentour - Mindestteilnehmer
Privattour ab eine Person inkl. Wittenberg Tourismus Experte
Maximale Teilnehmer
10 pro Gästeführer
Dauer
2 Tage
Termine
täglich, auf Anfrage
Inkludierte Leistungen
- Gästeführer
- private Fotoerlaubnis
- alle Eintritte laut Programm
Tourcode
WB301
Barrierefreiheit
zum Teil
Tour auf der Karte anzeigen