






Der Türmer von Wittenberg erzählt
Zauberhaft: Abendliche Stadtführung in Wittenberg
Kurzbeschreibung | Highlights
Die Sehenswürdigkeiten von Wittenberg zählen zweifelsohne zu den bedeutendsten in Deutschland, wurde doch von ihnen die Reformation in die ganze Welt getragen. So sollten Sie auf Ihrer Wittenberg Reise keineswegs verpassen, der Schlosskirche, dem Marktplatz mit historischem Rathaus und der Stadtkirche einen Besuch abzustatten. Und wenn Sie Ihrer Wittenberg Tour einen ganz besonderen „Kick“ verleihen möchten, dann sollten Sie sich diese Nachtführung nicht entgehen lassen!
Ihrem persönlicher Wittenberg Tourismus Experte „schlüpft“ dafür extra in ein mittelalterliches Gewand und erzählt die Geschichte des Türmers von Wittenberg.
Detailbeschreibung
Der Türmer zu Wittenberg saß einst in der Stadtkirche, wo er sogar eine kleine Wohnung hatte. Der weite Blick auf die Umgebung von Wittenberg war von großer Bedeutung, denn es zählte vor allem zu seinen Aufgaben, Ausschau zu halten. So konnte er Besucher ankündigen oder sah eine Gefahr schon rechtzeitig aus der Ferne nahen. Er warnte aber auch vor Unwetter, entdeckte Brände, läutete die Glocken und verkündete die volle Stunde mit seiner Trompete.
Obwohl es eine sehr wichtige Aufgabe für die Stadt war, genoss der Beruf des Türmers im Mittelalter kein großes Ansehen. Und da die Arbeit darüber hinaus nicht gut bezahlt wurde, musste sich der Türmer gelegentlich auch als Scharfrichter verdingen, was seinen Ruf nicht verbesserte.
Aber der Türmer zu Wittenberg hat vieles gesehen im Laufe der Zeit und lässt Sie bei diesem nächtlichen Rundgang durch die Stadt gern ein wenig an seinem Leben teilhaben und weiß so manche Geschichte aus der Chronik von Wittenberg zu berichten.
Diese Tour beginnt auf dem Hof der Schlosskirche, gern holt Sie der Türmer aber auch in Ihrem Hotel in Wittenberg ab.
Vorbehaltlich geringfügige Routen- und Touränderung
Hätten Sie es gewusst?
Der Beruf des Türmers war nicht unbedingt nur der Männerwelt vorbehalten und so hatte Wittenberg im letzten Jahrhundert eine Türmerin. Frau Otto „erbte“ dieses Amt 1921 nach dem Tod ihres Mannes und wohnte bis 1945 in der Türmerwohnung in der Stadtkirche St. Marien. Ihre Geschichte lässt sich in der vom Heimatverein der Stadt Wittenberg restaurierten Wohnung hautnah miterleben und wird bei einer Turmführung in der Stadtkirche anschaulich in einem kurzen Dokumentarfilm dargestellt.
Preise für die Führung des Türmers in Wittenberg
ab 12 EUR pro Person – bitte beachten Sie, dass Preise nach Gästeführer und Ausstattung (Gewandführung) sowie Termin geringfügig variieren können – Aus diesem Grund wird jedes Angebot passgenau für Sie erarbeitet.
ab 16 EUR pro Person (Mittelwert) – bitte beachten Sie, dass Preise nach Gästeführer und Ausstattung (Gewandführung) sowie Termin geringfügig nach unten oder oben variieren können – Aus diesem Grund wird jedes Angebot passgenau für Sie erarbeitet.
ab 25 EUR pro Person (Mittelwert) – bitte beachten Sie, dass Preise nach Gästeführer und Ausstattung (Gewandführung) sowie Termin geringfügig nach unten oder oben variieren können – Aus diesem Grund wird jedes Angebot passgenau für Sie erarbeitet.
ab 49 EUR pro Person (Mittelwert) – bitte beachten Sie, dass Preise nach Gästeführer und Ausstattung (Gewandführung) sowie Termin geringfügig nach unten oder oben variieren können – Aus diesem Grund wird jedes Angebot passgenau für Sie erarbeitet.
ab 158 EUR pro Person (Mittelwert) – bitte beachten Sie, dass Preise nach Gästeführer und Ausstattung (Gewandführung) sowie Termin geringfügig nach unten oder oben variieren können – Aus diesem Grund wird jedes Angebot passgenau für Sie erarbeitet.
Bei Gruppengrössen von mehr als 15 Personen prüfen für wir Ihre Tour in Wittenberg zusätzlich eventuelle Möglichkeiten dieser speziellen Tour und erstellen Ihnen sehr gern ein besonderes Gruppenangebot.
Das könnte Sie auch interessieren...
Sie möchten auch mal einen Blick in die einstige Wohnung des Wittenberger Türmers werfen? Dann sollten Sie unbedingt auch die Turmbesteigung der Stadtkirche Wittenberg buchen, die sich ebenso mit einer Führung durch die Kirche kombinieren lässt.
Charakter der Tour
- Der Türmer von Wittenberg berichtet
- Historische Gewandführung durch Wittenberg
- Sehenswürdigkeiten Wittenberg am Abend
- Geschichten & Geschichte lebendig erzählt
Privattour | Gruppentour - Mindestteilnehmer
Privattour ab einer Person | jederzeit durchführbar bei Verfügbarkeit – nennen Sie uns Ihren Wunschtermin
Maximale Teilnehmer
15 pro Gästeführer
Dauer
ca. 60 Minuten
Termine
auf Anfrage
Inkludierte Leistungen
- Gästeführer im historischen Gewand
- Rundgang durch die Stadt (Außenführung)
- Mehr als Luther & Reformation
Tourcode
WB110
Barrierefreiheit
ja