


Stadtführung Wittenberg mit Stadtkirche St. Marien
Zwei erlebnisreiche Stunden in Wittenberg inkl. Privatführung
Kurzbeschreibung | Highlights
Auf dieser gut zweistündigen Stadtführung durch Wittenberg erfahren Sie Geschichte hautnah und darüber hinaus viele, unterhaltsame Geschichten, die Sie so in keinem Reiseführer finden. Ein besonderes Augenmerk wird bei dieser Tour auf die Stadtkirche St. Marien, die Mutterkirche der Reformation und heute UNESCO Welterbestätte, gelegt.
Detailbeschreibung
Ihr Wittenberg Tourismus Experte empfängt Sie in der Lobby Ihres Hotels in der historischen Altstadt von Wittenberg. Nach einer kurzen Einstimmung startet die Tour und gemeinsam spazieren Sie entlang der weltberühmten Sehenswürdigkeiten von Wittenberg.
Wir besuchen während der Stadtführung durch Wittenberg unter anderem den Lutherhof und werfen einen Blick auf eines der geschichtsträchtigsten Museen der Stadt, auf das Lutherhaus - eines von vier UNESCO Welterbestätten in Wittenberg. Weiter geht der Spaziergang vorbei an der LEUCOREA, der Universität von Wittenberg, und am Melanchthonhaus, dem Wohn- und Sterbehaus von Luthers Weggefährten.
Im Cranachhof erfrischt Sie das kühle Nass des Röhrwasserbrunnens, von denen es einige in der Lutherstadt gibt und gern verrät Ihnen Ihr persönlicher Reiseleiter, wo Sie weitere historische Brunnen finden. Auch die berühmte Thesentür an der Schlosskirche Wittenberg ist Teil der Stadtführung und perfekt für ein Erinnerungsfoto geeignet.
Vom historischen Markt in Wittenberg mit seinem alten Rathaus und den Denkmälern der berühmten Reformatoren Martin Luther und Philipp Melanchthon lässt sich schon die Stadtkirche St. Marien entdecken – der Höhepunkt dieser Führung.
Die Stadtkirche St. Marien wird auch als „Mutterkirche der Reformation“ bezeichnet, denn hier predigte Martin Luther und die Reformation wurde von der Kirche in Wittenberg in die ganze Welt getragen. Die Stadtkirche ist übrigens das älteste Gebäude der Lutherstadt.
Während der individuellen Innenführung durch die Kirche bringt Ihnen Ihr persönlicher Reiseleiter viele wunderbare Details näher, die sonst eher im Verborgenen bleiben würden. Er lässt die Geschichte lebendig werden und hat so manche Anekdote zu erzählen, sodass die Führung durch die Wittenberger Stadtkirche zum Erlebnis wird!
So staunen Sie über den berühmten Cranach Altar, an dessen Rückseite es viel zu entdecken gibt. Weitere Highlights sind das historische Taufbecken und die Epitaphien in der Stadtkirche.
Beim Spaziergang über den Kirchhof warten weitere spannenden Themen rund um die Stadtkirche auf Sie, angefangen bei der kleinen Fronleichnamskapelle – heute ein Ort der Stille, über das Bugenhagenhaus – der Wirkungsstätte des ersten evangelischen Pfarrers in Wittenberg, Johannes Bugenhagen, bis hin zum umstrittenen Spottbild der Judensau. Lassen Sie sich gefangen nehmen von einer abwechslungsreichen Führung durch Wittenberg inklusive der Stadtkirche St. Marien.
Vorbehaltlich geringfügiger Routen- und Touränderung
Anmerkung: Der Ablauf der Stadtführung kann mit uns von Wittenberg Tourismus im Vorfeld individuell abgesprochen werden, da es sich um eine exklusive Privatführung in Wittenberg handelt. So kann die Reihenfolge der Wittenberger Sehenswürdigkeiten variieren, die eine oder andere ausgetauscht werden oder vielleicht durch eine Innenführung im Lutherhaus oder in der Schlosskirche erweitert werden. Gern informieren wir Sie dazu und unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot. [hier anfragen]
Nützliche Informationen zu Ihrer Wittenberg Reise
Dies ist zwar keine Wandertour, dennoch empfehlen wir gut eingelaufene Schuhe für den Stadtrundgang und die Besichtigungen in Wittenberg.
Der Tourpreis beinhaltet bereits den Eintritt in die Stadtkirche Wittenberg St. Marien, die Spende an die Stadtkirchengemeinde sowie den obligatorischen Erhaltungsbeitrag für die UNESCO Welterbestätte für alle gebuchten Personen. Es fallen keine versteckten Kosten vor Ort an.
Preise für die Stadtführung in Wittenberg inklusive Kirchenführung St. Marien
ab 23 EUR pro Person – bitte beachten Sie, dass Preise nach Gästeführer und Ausstattung (Gewandführung) sowie Termin geringfügig variieren können – Aus diesem Grund wird jedes Angebot passgenau für Sie erarbeitet.
ab 26 EUR pro Person (Mittelwert) – bitte beachten Sie, dass Preise nach Gästeführer und Ausstattung (Gewandführung) sowie Termin geringfügig nach unten oder oben variieren können – Aus diesem Grund wird jedes Angebot passgenau für Sie erarbeitet.
ab 41 EUR pro Person (Mittelwert) – bitte beachten Sie, dass Preise nach Gästeführer und Ausstattung (Gewandführung) sowie Termin geringfügig nach unten oder oben variieren können – Aus diesem Grund wird jedes Angebot passgenau für Sie erarbeitet.
ab 65 EUR pro Person (Mittelwert) – bitte beachten Sie, dass Preise nach Gästeführer und Ausstattung (Gewandführung) sowie Termin geringfügig nach unten oder oben variieren können – Aus diesem Grund wird jedes Angebot passgenau für Sie erarbeitet.
ca. 178 EUR pro Person (Mittelwert) – bitte beachten Sie, dass Preise nach Gästeführer und Ausstattung (Gewandführung) sowie Termin geringfügig nach unten oder oben variieren können – Aus diesem Grund wird jedes Angebot passgenau für Sie erarbeitet.
Bei Gruppengrössen von mehr als 10 Personen prüfen für wir Ihre Tour in Wittenberg zusätzlich eventuelle Gruppenermässigungen für Ihre spezielle Tour und erstellen Ihnen sehr gern ein besonderes Gruppenangebot
Das könnte Sie auch interessieren...
Sie haben noch etwas Zeit nach der Führung durch die Stadtkirche und können gar nicht genug von diesem historischen Ort bekommen? Dann sollten Sie unbedingt den Aufstieg auf die Türme der Stadtkirche wagen und dabei die verschiedenen Glocken der Kirche bewundern und einen Blick in die einstige Türmerwohnung werfen. Belohnt wird Ihre Mühe, die fast 200 Stufen zu bewältigen, mit einer grandiosen Aussicht auf die Stadt Wittenberg.
Charakter der Tour
- Geschichte & Kultur in Wittenberg
- Luthers Gemeindekirche
- Mutterkirche der Reformation
- Cranach's Altargemälde im Original
- Kunstschätze und Geheimnisse
- Sehenswürdigkeit
Privattour | Gruppentour - Mindestteilnehmer
Privattour ab einer Person | jederzeit durchführbar bei Verfügbarkeit – nennen Sie uns Ihren Wunschtermin
Maximale Teilnehmer
10 pro Gästeführer
Dauer
ca. 2 Stunden
Termine
täglich (außer montags) – saisonal und durch besondere Feierlichkeiten kann die Stadtkirche Wittenberg auch an anderen Tagen geschlossen sein. Wir informieren Sie jeweils im Detail.
Inkludierte Leistungen
- Qualifizierter Gästeführer
- 90 Minuten Stadtrundgang
- 30 Minuten Kirchführung
- Anerkannter Kirchenführer
- private Fotoerlaubnis Kirche
- Eintritt für die Stadtkirche
- Erhaltungsbeitrag UNESCO
- Spende Kirchengemeinde
Tourcode
WB101
Barrierefreiheit
ja
Tour auf der Karte anzeigen

Legende
- A Start: Schlosskirche Wittenberg | Thesentür
- 1 Cranachhof Schloßstrasse 1
- 2 Historischer Marktplatz in Wittenberg mit Luther- und Melanchthondenkmal
- 3 Stadtkirche Wittenberg St. Marien
- 4 Hamlethaus Wittenberg
- 5 Leucorea Universität Wittenberg und Melanchthonhaus
- B Ende: am Lutherhaus Wittenberg | ehemals Schwarzes Kloster
- Die Stadtführung kann auch in umgekehrter Reihenfolge stattfinden