Wittenberg aus der Vogelperspektive
Turmbesteigung Stadtkirche Wittenberg
Kurzbeschreibung | Highlights
Diese individuell geführte Tour ist ein Erlebnis! Besteigen Sie die Türme der Wittenberger Stadtkirche und entdecken Sie neben den beeindruckenden Glocken im Südturm auch die einstige „Gute Stube“ der Türmerwohnung. Dazu gibt es Geschichte und Geschichten zur Lutherstadt und der berühmten Kirche, in der einst Martin Luther predigte.
Vorbehaltlich geringfügige Routen- und Touränderung
Nützliche Informationen zu Ihrer Wittenberg Reise
Wenn Sie nicht erst am Abend zur Stadtkirche kommen und etwas mehr Zeit haben, bietet sich vorab eine ausführliche Stadtkirchenführung an, die Ihnen alle Schätze dieser eindrucksvollen Kirche zeigt inklusive des massiven, historischen Taufbeckens sowie einem der berühmtesten Altarbilder der Welt – gemalt von Lucas Cranach.
Preise auf Anfrage
Detailbeschreibung
Sie sind gerade in Wittenberg angekommen und wollen gleich am ersten Abend die schönsten Eindrücke mitnehmen? Dann sollten Sie unbedingt die Türme der Stadtkirche Wittenberg besteigen.
Begleitet von Ihrem persönlichen Reiseleiter wird dies zu einem individuellen Erlebnis und ganz nebenbei erfahren Sie sehr viel Wissenswertes über die Geschichte, den Bau und die Restaurierung der Stadtkirche St. Marien.
Sie sind hoffentlich gut zu Fuß, denn nachdem Sie Ihr Wittenberg Tourismus Experte vor dem Eingang der Stadtkirche begrüßt hat, steigen Sie Treppe für Treppe den Südturm hinauf. Unterwegs gibt es vieles zu entdecken und selbstverständlich interessante Geschichten rund um die berühmte Wittenberger Kirche.
Sie staunen über drei eindrucksvolle Glocken - die Gebetsglocke, die Marienglocke und die Sonntagsglocke, letztere bringt es auf ein Gewicht von 2.100 Kilogramm. Diese Glocken befinden sich alle im Südturm der Stadtkirche, genau wie die sogenannte „Gute Stube“, die abseits vom Rest der Türmerwohnung lag. Hier wird eine kurze Pause eingelegt und Sie sehen eine alte UFA Vorführung über Frau Otto, die letzte Türmerin von Wittenberg, die bis kurz vor ihrem Tod 1945 hier lebte.
Über die Brücke, die den Süd- und den Nordturm der Wittenberger Stadtkirche miteinander verbindet, können Sie zwischen beiden Türmen wandern und die beste Aussicht für Ihr Erinnerungsfoto suchen. Genießen Sie aber vor allem den traumhaften Ausblick auf Wittenberg mit seinem Marktplatz und historischem Rathaus sowie auf die Schlosskirche. Bei klarem Wetter kann der Blick bis weit aus der Lutherstadt hinausschweifen und Sie entdecken die Elbe mit ihren ausgedehnten Wiesen.
Preise für Gruppen von mehr als 10 Personen erhalten Sie auf Anfrage.
Das könnte Sie auch interessieren...
Während Ihres Wittenberg Aufenthaltes sollten Sie einen geführten Stadtrundgang durch die historische Altstadt nicht versäumen. Wenn es schnell gehen soll, ist die Tour „Wittenberg für Eilige“ die erste Wahl und wenn Sie etwas mehr Zeit haben, sollten Sie unbedingt auf die „gemütliche Wittenberg Tour“ zurückgreifen. Interessantes und Wissenswertes weiß Ihr Wittenberg Tourismus Experte aber in jedem Fall zu berichten und er freut sich, Ihnen die Lutherstadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten näherzubringen.
Charakter der Tour
- Turmbesteigung Stadtkirche
- privat geführte Tour für max. 10 Gäste
- schönste Aussicht von Wittenberg
- Sehenswürdigkeit
Privattour | Gruppentour - Mindestteilnehmer
Privattour ab 1 Person inkl. Wittenberg Tourismus Experte
Maximale Teilnehmer
10
Dauer
ca. 60 Minuten
Termine
täglich, immer auf Anfrage
Inkludierte Leistungen
- Gästeführer
- Turmbesteigung
- alle Eintritte laut Programm
- Fotoerlaubnis
Tourcode
WB207
Barrierefreiheit
nicht barrierefrei
192 Stufen, keine Toilette im Turm