


Turmbesteigung Stadtkirche Wittenberg
Die Lutherstadt aus der Vogelperspektive erleben
Kurzbeschreibung | Highlights
Entdecken Sie Wittenberg aus der Vogelperspektive und erklimmen Sie gemeinsam mit anderen Gästen und dem Wittenberg Tourismus Experten den Südturm der Stadtkirche St. Marien. Lassen Sie sich mitreißen und erfahren Sie mehr über die Geschichte, den Bau und die Restaurierung der Kirche, in der einst Martin Luther predigte.
Detailbeschreibung
Wittenberg beeindruckt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und vier davon zählen sogar zum UNESCO Weltkulturerbe. So auch die Wittenberger Stadtkirche St. Marien, die sogenannte Mutterkirche - fanden doch hier die ersten Predigten in deutscher Sprache statt. Auch der weltberühmte Sohn der Stadt - Martin Luther - sprach von der Kanzel zum Wittenberger Volk und er heiratete hier seine Frau Katharina von Bora.
Doch die kunstvolle Kirche mit all ihren Schätzen bleibt Ihnen bei diesem Programm verborgen, was Grund gibt, eine ausführliche Kirchenführung durch die Stadtkirche an einem anderen Tag in Wittenberg zu buchen.
Aber vor allem kein Grund zur Trauer, denn es erwartet Sie ein wahres Highlight und es ist Ihre Aktivität gefragt - perfekt, wenn Sie heute vielleicht erst in der Lutherstadt angekommen sind und den ganzen Tag im Auto oder Zug verbracht haben.
Gemeinsam mit dem Wittenberg Tourismus Experten besteigen Sie den Kirchturm und genießen die schönste Aussicht auf Wittenberg. Dabei erfahren Sie viel Wissenswertes über den Bau der Stadtkirche St. Marien und die Restaurierung anlässlich der 500-Jahr-Feierlichkeiten zum Thesenanschlag von Martin Luther im Jahre 2017.
Staunen Sie über drei eindrucksvolle Glocken - die Gebetsglocke, die Marienglocke und die Sonntagsglocke, letztere bringt es auf ein Gewicht von 2.100 Kilogramm. Alle Glocken befinden sich im Südturm der Stadtkirche, aber über die Brücke, die beide Türme verbindet, erreichen Sie auch den Nordturm und haben die Möglichkeit wunderschöne Panoramabilder von Wittenberg zu machen. Sie genießen die Aussicht auf den Wittenberger Marktplatz mit historischem Rathaus und bei klarem Wetter sehen Sie die Schlosskirche von Wittenberg und entdecken sogar bis zur Elbe mit ihren ausgedehnten Wiesen und Auen.
Ein kurzer Blick wird in die „Gute Stube“ der einstigen Türmerwohnung gewährt, bevor Sie die Stadtkirchentürme wieder verlassen und den Abstieg in Angriff nehmen.
Vorbehaltlich geringfügige Routen- und Touränderung
Nützliche Informationen zu Ihrer Wittenberg Reise
Diese Tour können Sie perfekt am Abend buchen, sodass Sie Ihren Wittenberg Aufenthalt bestens ausnutzen können. So geht keine Zeit verloren, um die Sehenswürdigkeiten von Wittenberg zu entdecken, denn Sie können den nächsten Tag beispielsweise für einen Stadtrundgang nutzen oder vielleicht eines der Museen, wie das Asisi Panorama Luther 1517 besuchen.
Preistabelle
Anzahl der Erwachsenen
|
Preis pro Person in EUR
|
---|---|
Gruppe, max. 12 Teilnehmer
|
€ 22,-
|
Das könnte Sie auch interessieren...
Da Sie heute am Abend „nur“ die Türme der Stadtkirche St. Marien erklommen haben, sollten Sie es nicht versäumen, auch eine ausführliche Führung durch die Stadtkirche St. Marien zu unternehmen. Diese lässt sich auch perfekt mit einem Stadtrundgang durch Wittenberg verbinden. Wir empfehlen unsere klassische Wittenberg Tour.
Charakter der Tour
- Stippvisite Stadtkirche zur Turmbesteigung
- schönste Aussicht auf Wittenberg
- Sehenswürdigkeit
Privattour | Gruppentour - Mindestteilnehmer
Gruppentour, Mindestteilnehmerzahl 4 Personen inkl. Wittenberg Tourismus Experte
Maximale Teilnehmer
12
Dauer
ca. 45 Minuten
Termine
Samstag, 15 Uhr
Inkludierte Leistungen
- Gästeführer
- Turmbesteigung
- Fotoerlaubnis
- alle Eintritte
Tourcode
WB206
Barrierefreiheit
nicht barrierefrei
192 Stufen, keine Toilette im Turm