Die besonderen Führungen in Wittenberg

Historische Führung
Klaus Pohl als Luther

Unterwegs mit Martin Luther – Kurzweilige Geschichte und Geschichten aus Wittenberg

Tauchen Sie ein in das Wittenberg der Reformation und spazieren Sie mit Martin Luther durch seine einstigen Wirkungsstätten. Diese Stadtführung verbindet Geschichte mit unterhaltsamen Anekdoten und bringt Ihnen den Reformator als Mönch, Professor und Familienvater näher.

Auf dem Rundgang erfahren Sie spannende und oft überraschende Details:

🔸 Lutherhaus – Vom Augustinerkloster zum größten reformationsgeschichtlichen Museum der Welt
🔸 Katharina von Bora – Warum nannte Luther seine Frau „Mein Herr Käthe“?
🔸 Leucorea & Universität – Wer prägte wen: Luther die Uni oder die Uni Luther?
🔸 Das „Mauerblümchen“ – Die Herkunft eines geflügelten Wortes
🔸 Luthers Weggefährten – Geschichten über die Menschen, die die Reformation mitgestalteten

Freuen Sie sich auf eine historische Stadtführung mit viel Humor, spannenden Erzählungen und einem einzigartigen Blick auf Martin Luther und seine Zeit.

📍 Treffpunkt: Neben der Thesentür
Dauer: ca. 1,5 Stunden
🕰 Startzeit: Individuell frei wählbar
💰 Preis: ab 14,50 EUR/Person*

* Preisbeispiel bei 10 Teilnehmenden.

Historische Führung
Türmer Führung

Der Türmer von Wittenberg erzählt – Eine abendliche Kurzführung voller Geschichten

Wenn der abend über Wittenberg hereinbricht, beginnt eine Reise in die Vergangenheit. Begleiten Sie den Türmer von Wittenberg auf einem unterhaltsamen Rundgang durch die nächtliche Stadt und erleben Sie Geschichte, die lebendig wird – mit Anekdoten, die man in keinem Geschichtsbuch findet.

Diese kurzweilige Führung führt Sie zu den bekanntesten Orten der Stadt, doch hier geht es nicht um trockene Fakten, sondern um die kleinen, fast vergessenen Geschichten hinter den Mauern:

🔸 Schlosskirche – Wo die Reformation ihren Anfang nahm
🔸 Marktplatz & Rathaus – Schauplatz des Alltags und seiner besonderen Eigenheiten
🔸 Stadtkirche St. Marien – Heimat des Türmers – oder war es vielleicht auch eine Türmerin?

Erfahren Sie, warum nicht nur Männer das Türmeramt innehatten, welche Geheimnisse sich in den Türmen verbergen und wie das Leben hoch über den Dächern der Stadt wirklich war.

Diese Nachtführung ist ideal für alle, die erst am späten Nachmittag oder Abend in Wittenberg ankommen und sich auf eine unterhaltsame Stunde voller Geschichte und Geschichten freuen. Eine perfekte Gelegenheit, mehr zu erleben, als nur auf die Türme zu schauen!

📍 Treffpunkt: Neben der Thesentür
⏳ Dauer: ca. 1 Stunde
🕰 Startzeit: Individuell frei wählbar
💰 Preis: ab 12,00 EUR/Person*

* Preisbeispiel bei 10 Teilnehmenden.

Schlosskirche Wittenberg im Abendlicht
Schlosskirche Wittenberg im Abendlicht

Wittenberg am Abend – Mit dem Nachtwächter auf Spurensuche

Wenn die Dämmerung über Wittenberg hereinbricht, beginnt eine besondere Reise durch die Stadt. Begleiten Sie den Nachtwächter auf einem Teil seines Rundgangs und entdecken Sie spannende Geschichten, die oft verborgen bleiben.

Auf dem Weg von der Schlosskirche bis zur Stadtkirche lüftet der Nachtwächter so manches Geheimnis:

🔸 Wer braute einst das beste Bier der Stadt? 🍺
🔸 Warum wird montags noch immer „blau gemacht“? 🏭
🔸 Heiratete Luther – oder wurde er geheiratet? 💍
🔸 Was schreibt Melanchthon über das harte Leben der Lehrer? ✍️
🔸 Und warum ist auf dem Marktplatz noch Platz für ein weiteres Denkmal? 🏛️

Erleben Sie eine unterhaltsame und ungewöhnliche Stadtführung mit Geschichten aus dem Alltag der Menschen zur Zeit der Reformation. Eine perfekte Tour für alle, die erst am Nachmittag oder Abend in Wittenberg ankommen – besonders für Radtouristen auf der Durchreise.

📍 Treffpunkt: Neben der Thesentür
Dauer: ca. 1 Stunde
🕰 Startzeit: Individuell frei wählbar
💰 Preis: ab 14,- EUR/Person*

* Preisbeispiel bei 10 Teilnehmenden.

Historische Führung
Katzenklappe und Schafott

Katzenklappe und Schafott – Eine Wittenberger Zeitreise mit Witz & Wache

Willkommen in Wittenberg, wo das Mittelalter & Renaissance miteinander verwoben und noch lebendig sind! Doch Vorsicht: Diese Stadtführung ist nichts für schwache Nerven – oder ungehobelte Gäste. Der ehrenwerte Kaufmann Nicolaus von Lipsa und der gestrenge Hauptmann Johann von der Stadtwache geleiten euch auf der Suche nach Meister Cranach durch die Straßen. Wer sich nicht respektvoll verhält, riskiert eine Nacht im Kerker – bei Wasser und Brot!

Auf diesem unterhaltsamen Rundgang rund um das Rathaus und die Stadtkirche erwarten euch spannende Anekdoten und kuriose Geschichten aus vergangener Zeit:

🔸 Cranach-Hof – Wo der berühmte Maler und Unternehmer seine Spuren hinterließ
🔸 Rathaus mit Katzenklappe & Schafott – Warum eine kleine Tür große Bedeutung hatte
🔸 Alte Lateinschule – Wo die klugen Köpfe von morgen geformt wurden
🔸 Stadtkirche – Die Predigtstätte der Reformation mit ihren Geheimnissen

Diese einzigartige Stadtführung entfaltet ihren Charme vor allem in den Abendstunden, wenn die Gassen im warmen Licht erstrahlen und die mittelalterliche Atmosphäre lebendig wird. Ideal für alle, die nach einem erlebnisreichen Tag in Wittenberg mit Humor und Geschichte in den Abend starten oder ihn gemütlich ausklingen lassen möchten!

📍 Treffpunkt: Wallstraße Ecke Elbstraße
Dauer: ca. 1 Stunde
🕰 Startzeit: Individuell frei wählbar
💰 Preis: ab 29,- EUR/Person*

* Preisbeispiel bei 10 Teilnehmenden.